Nebenaufgabe gesucht

Nebenaufgabe gesucht

Über mich Seit über 15 Jahren organisiere ich gemeinsam mit unserem Team und Rainer Rappmann Veranstaltungen – inzwischen als 2. Vorstand unseres Vereins. Schon in jungen Jahren habe ich mich für gesellschaftlichen Wandel und kreative Formen des Miteinanders engagiert. Gastgeberin aus Leidenschaft Kochen war für mich schon immer mehr als Nahrung – es ist...

mehr lesen
Joseph Beuys und die Ökologie

Joseph Beuys und die Ökologie

Samstag, 27.09.25: Aktionskunst, Film, Gespräch …   Gespräche und Kunstaktionen auf der Erde und am Himmel bleiben vom Tag in Erinnerung  ... insbesondere ein diskussionsreicher Abend rund um das Thema "Joseph Beuys und die Ökologie" - nach Vorträgen von Prof. Michael Klant und Rainer Rappmann. „Wir wollen nie mehr aufhören mit dem Pflanzen von Bäumen“...

mehr lesen
Wissendes Gestalten: Der Künstler Hanns Hoffmann-Lederer

Wissendes Gestalten: Der Künstler Hanns Hoffmann-Lederer

An einem Sommerabend widmeten wir uns dem Bauhaus in einem generationenumspannenden Programm. Ingrid Feustel hat den Künstler noch persönlich gekannt und hegt ein umfangreiches Archiv aus Skulpturen, Objekten und Schriften. Gemeinsam mit Schülern und einem Cellist der Klasse 11 der Freien Waldorfschule Wangen erfuhren wir in einer kurzweiligen Lesung mit...

mehr lesen
Kasperkoffer: unser traditionelles Puppenspiel

Kasperkoffer: unser traditionelles Puppenspiel

Zum 42. Mal besuchte uns Christoph Stüttgens Kasperkoffer und erfreute dieses Mal gleich an zwei Orten viele Kinder: im Humboldt-Haus in Achberg und im Eulenspiegel in Wasserburg. Plakat Kasperkoffer: "Die lachenden Brötchen"                       

mehr lesen
„Bilder, Bücher, Begegnungen“ und Kino

„Bilder, Bücher, Begegnungen“ und Kino

Zum 100. Todestag von Rudolf Steiner werden weltweit "Tage der offenen Türen" gefeiert. Wir laden wir Sie am 30.03.25 herzlich in das Humboldt-Haus in Achberg ein. Wir freuen uns auf Begegnungen, Gespräche, Kontroversen und neue Impulse. Aktualisierung: Im Magazin "Die Welle" erschien in der Ausgabe Juni - August 2025 zum Thema ein Interview von uns mit...

mehr lesen
Stadt.Land.Kunst.Demokratie: Gespräch mit „Neue Räume Ilsdorf“

Stadt.Land.Kunst.Demokratie: Gespräch mit „Neue Räume Ilsdorf“

10.08.2024, 15.00 h Künstlergespräch: „Stadt-Land-Kunst-Demokratie“ Wie Demokratie „von unten“ funktioniert, zeigen: Neue Räume Ilsdorf Zugezogene und Alteingesessene finden eine gemeinsame Sprache … und experimentieren auf Augenhöhe. Die junge Künstlergemeinschaft macht aus einem „abgehängten Land“ in Hessen einen Ort mit großer Ausstrahlungskraft. Sie...

mehr lesen