Kinder pflanzen Bäume

Kinder pflanzen Bäume

Unser im Herbst 2024 begonnenes Land-Art-Projekt kam zum Finale. Die Setzlinge waren alle aufgegangen und reif für die Pflanzung. Mit Engagement und Freude wurden sie von den Kindern eingesetzt. Besonders berührte uns das Bild einer Fünfjährigen, das sie am selben Tag im Nachgang malte: vom Samen zum Baum ... mit Tier (einem Hirsch ...), sh. unten. Ein...

mehr lesen
Fest der Kulturen bei den Achberger Sommertagen

Fest der Kulturen bei den Achberger Sommertagen

Die Welt ist bunt - so das Motto des Fests der Kulturen, das wir gemeinsam mit dem Helferkreis in Achberg und dem INKA e. V. am 31.08.25 veranstalteten. Es gab Musik, ein internationales Buffet, Vorstellung der Länder in Bild und Word, sowie einen kreativen Workshop mit Tamara Leuthe. Zwölf Sprachen, zwölf Nationen (Japan, Australien, Afghanistan....),...

mehr lesen
Jacques Lusseyran „Das Wiedergefundene Licht“

Jacques Lusseyran „Das Wiedergefundene Licht“

22.02.2025, 16 – 19 Uhr: Lesung mit Musik - es war ein tiefberührender Nachmittag im (über)vollbesetzten Saal. Ein Dank an die großartigen Künstler und an die Christengemeinschaft für die gute Kooperation. Jacques Lusseyran-Flyer PDF Mit siebzehn gründet Jacques Lusseyran die „Volontaires de la Liberté“, um gegen die deutsche Besatzungsmacht anzukämpfen....

mehr lesen
Petra Kelly: Act now!

Petra Kelly: Act now!

Am 27. und 28.01.25 zeigten wir, in Kooperation mit der "Weißen Wand e. V." den aufrüttelnden Film Act now über Petra Kelly. Der Andrang mit ca. 450 Besuchern an drei Abenden war sehr groß. Wir danken der Regisseurin Doris Metz herzlich für das spannende Gespräch mit dem Publikum im Anschluss an den Film.               

mehr lesen
Rückblick: Reise für die Demokratie

Rückblick: Reise für die Demokratie

Rückblick auf den 26.10.24, Wasserburg Die Veranstaltungsreihe „Kultur als Stimme für die Demokratie“ wurde fortgesetzt:     Was brauchen junge Menschen, um „demokratiefähig“ zu werden? Joshua Conens-Freund erzählte von seinem Engagement für dieses Thema. Bei einem Impulsreferat mit Gespräch hat der Filmemacher von seinen Begegnungen als Gast an...

mehr lesen
Veranstaltungsreihe 2024: „Kultur als Stimme für die Demokratie“

Veranstaltungsreihe 2024: „Kultur als Stimme für die Demokratie“

Unsere Veranstaltungsreihe "Kultur als Stimme für die Demokratie" begann im März mit einem Film gegen Antisemitismus "Leni ... muss fort". Im Mai boten wir ein Konzert mit zwei international bekannten Musikern an (Violine, Stimme, Piano, Akkordeon), sowie eine Matinee mit Stefan Padberg an (Vortrag zum Thema Kunst in Zeiten Populismus - gestern und heute)....

mehr lesen
Leni … muss fort

Leni … muss fort

Zum Auftakt unserer Veranstaltungsreihe "Kultur als Stimme für die Demokratie" zeigten wir am 10.03.24 den international preisgekrönten Film "Leni ... muss fort" von Leo Hiemer. Gezeigt wurde das Schicksal eines jüdischen Pflegekindes, das hier im Landkreis Lindau im Jahr 1943 nach Auschwitz deportiert wurde. Münchner Abendblatt: ""Stilles Kino der großen...

mehr lesen

Kindertheater: Kasperkoffer 28.4., 15.00 h Humboldt-Haus, Achberg Veranstalter Verein Soziale Skulptur. Ort: Panoramastraße 30, 88147 Achberg 20.4., 15.00 h Eulenspiegel, Wasserburg Veranstalter: Kulturraum Eulenspiegel. Ort: Dorfstraße 25, 88142 Achberg Seit 40 Jahren kommt Christoph Stüttgen mit einem Koffer voller Witz und Poesie!  Ein goldener Apfel...

mehr lesen
Ita und Marie: Weggefährtinnen um/ neben Rudolf Steiner

Ita und Marie: Weggefährtinnen um/ neben Rudolf Steiner

Wir danken unserer Referentin Ruth Bamberg herzlich für ihren spannenden Beitrag bei unserer Tagung. Langjährige Recherchearbeit wurde dabei offenkundig. Feinsinnig und auf inspirierende Weise, angereichert mit interessantem Filmmaterial, erschloss sich dem Publikum Leben und Werk der Pionierin Ita Wegmann ... [gallery columns="4"...

mehr lesen
Infotisch beim Sommercamp in Achberg

Infotisch beim Sommercamp in Achberg

27.08. - 03.09.23:   "INKA-Camp 2023 mit Zukunftsgesprächen" in Achberg. Unser Verein Soziale Skulptur war vertreten mit einem Infostand am Tag der offenen Tür, sowie mit Beiträgen bei den Ausstellungen "Grüne Zukunft" und "Beuys' Revival Intuitionskiste".

mehr lesen
Beuys‘ Intuitionskiste Revival 2023 Ausstellung in Achberg

Beuys‘ Intuitionskiste Revival 2023 Ausstellung in Achberg

30. Juli – 30. September 2023Beuys’ Intuitionskiste Revival 2023 18 Kisten, 18 Künstler*innen Eine Gemeinschafts- und Wanderausstellung, initiiert von Jean-Charles Roussel.   Der Katalog zur Ausstellung ist beziehbar bei www.fiu-verlag.com (fiu-verlag@t-online.de). . Dank an das INKA für die Mitorganisation der Ausstellung im Humboldt-Haus. Musikalische...

mehr lesen
Tagung: Schule für Zuversicht oder: Wie kann das Neue in die Welt?

Tagung: Schule für Zuversicht oder: Wie kann das Neue in die Welt?

Rückblick 3./4. Juni 2023: Tagung mit „Erdfest“ in Achberg: mit Dr. Hildegard Kurt, Berlin, Gerhard Schuster, Wien. „Schule für Zuversicht, oder: Wie kann kann das Neue in die Welt?“ Wir blicken auf zwei wunderbare Tage zurück. Es waren Stunden voller Begegnung und Diskussion, sowie künstlerischem Schaffen. An dieser Stelle: Dank an die Referenten und...

mehr lesen
Finissage „Geheimnis Wasser“ mit Vortrag Dr. Schleyer

Finissage „Geheimnis Wasser“ mit Vortrag Dr. Schleyer

Ein wunderbarer Vortrag, begleitet von Wasserexperimenten von Dr. Manfred Schleyer, fand am 14.05.23 im Rahmen unserer Finissage zur Ausstellung "Geheimnis  Wasser" statt. Hier erfuhr das Publikum Fundiertes über die Lebenskräfte des Wassers aus jahrzehntelanger Forschung des "Instituts für Strömungswissenschaften" in Herreschried. Experimente brachten...

mehr lesen
Interkulturelles Treffen u. a. mit ukrainischen Geflüchteten

Interkulturelles Treffen u. a. mit ukrainischen Geflüchteten

Mai 2023: Ein "Hallo, wie geht's?"- Stammtisch fand zum vierten Mal in Achberg statt. Geflüchtete, Angekommene und Freunde in Achberg waren zu Begegnung, Austausch und Malen für Kinder eingeladen. Die ukrainischen Gäste brachten einmal einen 16-schichtigen Kuchen (Rezept aus der Heimat) mit! Die Veranstaltung fand in Kooperation von Verein Soziale...

mehr lesen
Trad. Kasperspiel 1. Mai, 15.00 h, Achberg

Trad. Kasperspiel 1. Mai, 15.00 h, Achberg

  "Auf geht's mit dem Kasper in die Berge. Dort trefft Ihr einen kleinen Kasperle, den Riesen und die die Zwerge. Aber wo ist die Großmutter?" Dauer 45 Min. Seit 40 Jahren kommt der Kasperkoffer nach Achberg! Seid, wie immer, verzaubert von Poesie und Witz des Stücks! 1. Mai, 15.00 h Eintritt E 5,--/4,--, Ort: Humboldt-Haus, Panoramastraße 30, 88147...

mehr lesen
Geheimnis Wasser, Ausstellung Verein Soziale Skulptur und INKA e. V.

Geheimnis Wasser, Ausstellung Verein Soziale Skulptur und INKA e. V.

Ausstellung 05.03.23 - 14.05.23 (in Kooperation mit dem INKA e.V.) Fotografien, Mikroskopien, Experimente zur Kraft des Wassers Die Ausstellung spürt der geheimen Kraft des Wassers nach und versucht, in mikroskopischen Aufnahmen, Dokumentationen von Experimenten, aber auch Naturaufnahmen und globalen Berichten, diese Kräfte sichtbar zu machen und dem Wesen...

mehr lesen
Rundgespräch „Documenta 15 und die Soziale Plastik“

Rundgespräch „Documenta 15 und die Soziale Plastik“

Am 13. November 22 diskutierten wir hier in Achberg (nach einem Beitrag von Dieter Koschek) mit 13 Menschen über das Thema: „Documenta 15 und die Soziale Plastik“.   Dieter Koschek, Projektwerkstatt am See, Wasserburg b. Lindau prowas@gmx.de;www.dikoze.net;www.seeblätter.de;www.jedermensch.net;www.wirundjetzt.org;www.die-welle.org;www.agspak.de Fotos...

mehr lesen
Zukunftsgespräche in Achberg 50+1

Zukunftsgespräche in Achberg 50+1

Ein Wochenende der Begegnungen: Von 16. – 19.06.22 fand das INKA-Jubiläum „50 + 1“ statt mit „Tag der offenen Türe“, „Zukunftsgesprächen“/Tagung, Kunstbeiträgen und einer Eichenpflanzung. Der Hügel blühte …. Hier einige Eindrücke:                         [gallery...

mehr lesen
Digitalisierung und Gesellschaftsentwicklung

Digitalisierung und Gesellschaftsentwicklung

Rückblick: 14./15.05.22 "Digitalisierung und Gesellschaftsentwicklung" (Wangen und Achberg) mit dem Referenten Peter Hensinger. Die digitale Transformation der Gesellschaft prägt seit ca. 15 Jahren unsere Epoche. Wir sind Zeitzeugen dieses schnellen Wandels und können ihn noch beeinflussen. Der digitale Umbau hat Folgen für die Demokratie, die Umwelt und...

mehr lesen
„Dem Himmel ein Schritt näher“ – Film und Gespräch in Achberg

„Dem Himmel ein Schritt näher“ – Film und Gespräch in Achberg

40 Besucher:innen waren unserer Einladung gefolgt, es entwickelte sich eine sehr lebendige Diskussion: 1. Mai 22  "Dem Himmel ein Schritt näher" – Einladung zu Film und Gespräch in Achberg. Das Gebiet zwischen Bad Wurzach, Vogt, Waldburg und dem Altdorfer Wald ist der Übergangsbereich von Oberschwäbischen zum Westallgäuer Hügelland. Alexander Knor zeigt in...

mehr lesen
Traditionelles Kasperspiel 22.5.22 in Achberg

Traditionelles Kasperspiel 22.5.22 in Achberg

Der Mops auf dem Thron - ein "Muss" für Klein und Groß. 15.00 h, Humboldt-Haus, Achberg, Veranstalter: Verein Soziale Skulptur. "Von wegen Mops, das ist ein Königsmops, und ich bin sein Diener“ sprach der verrückte Firlefanz und wollte seinen Mops unbedingt zum König machen. Christoph Stüttgen holte vor 45 Jahren den Kasper aus dem Koffer und wurde sein...

mehr lesen
Lichtbringer für den Hasenweg

Lichtbringer für den Hasenweg

Friedenshase mit Zubehör ;-) 2022 Es macht schon betroffen, wenn man sich vor Augen führt, wie Beuys 1944 - gerade auf der Krim - von der russ. Flak angeschossen wurde. Ich zitiere aus dem "Museum der unerhörten Dinge" von Roland Albrecht: "Bei seinem Flug 1944 mit der JU 87 wurde er von einer russischen Flak getroffen, konnte sich aber hinter die...

mehr lesen
Find and express yourself

Find and express yourself

"Find and express yourself" - Performance, Film, Gespräch: Junge, scheinbar "austherapierte" Menschen sprachen am 20.03. darüber, wie Sie mit Beuys das Potenzial ihrer eigenen Kreativität fanden - und wie sich Wege auftaten. Infos: Find and express yourself Wir freuen uns, dass die Gruppe gemeinsam mit Thomas Lutz bei uns zu Gast war. Einblicke in diese...

mehr lesen
Ein Woodstock der Ideen – mit dem Achberger Beuys-Archiv /Rappmann

Ein Woodstock der Ideen – mit dem Achberger Beuys-Archiv /Rappmann

Ausstellung Achberger Beuys-Archiv (R. Rappmann) in Ulm und Heilbronn "Ein Woodstock der Ideen - Joseph Beuys, Achberg und der deutsche Süden": Katalog zur Ausstellung: https://fiu-verlag.com/ein-woodstock-der-ideen-joseph-beuys-achberg-und-der-deutsche-sueden/ In einem Ausstellungsprojekt, welches die Soziale Plasik und ihren „erweiterten“...

mehr lesen
Worshop Verein Soziale Skulptur/ Kinder

Worshop Verein Soziale Skulptur/ Kinder

Beim diesjährigen Workshop der Gruppe wir&jetzt in Achberg brachten wir uns als Verein mit einem Kinderangebot ein. Dabei erfragten wir dei Wünsche der Kinder selbst und organisierten einen Workshop im Schmuck basteln. Ferner entwickelten sich neue Vernetzungen mit Initiativen in der Region.

mehr lesen
INKA-Fest März 21 und fortlaufend

INKA-Fest März 21 und fortlaufend

5 0   J a h r e   I N K A  –  ein Jubiläum  wird gefeiert - unser Verein Soziale Skulptur beteiligt sich Liebe Freundinnen und Freunde des Internationalen Kulturzentrums Achberg! Und nun zum Vorblick! Im kommenden Jahr 2021 feiert das Internationale Kulturzentrum Achberg (INKA) sein 50-jähriges Gründungsjubiläum. Das wollen wir gebührend würdigen und in...

mehr lesen

Rückblick auf ein FEST ….

Rückblick auf ein FEST … ** Bilder unseres Symposiums 100 Jahre Dreigliederung, April 19 ** (Berichte finden Sie beim Weiterblättern)                                                    Diese Seite befindet sich im Aufbau, Sie werden in Kürze zahlreiche Wortbeträge, persönliche Erfahrungen, Resumées, Ausblicke und Medienberichte zur Tagung „100 Jahre...

mehr lesen